Welche zusätzlichen Hilfsmittel sind für die Poolreinigung sinnvoll?
Der Akku-Poolroboter kann Ihnen durch die Automatisierung die meiste Arbeit bei der Poolreinigung abnehmen. Dennoch sind auch noch ein paar weitere Hilfsmittel angebracht, wenn Sie dauerhaft sauberes Badewasser in Ihrem Pool haben wollen.
Diese Hilfsmittel für die Poolreinigung wollen wir Ihnen hier kurz näher erläutern. Damit schaffen Sie es nachhaltig Ihren Pool sauber zu halten und die Umwelt zu schonen.
Der Skimmer
Der Skimmer ist bei vielen Poolbesitzern neben der großen Filteranlage ein beliebtes Produkt, um selbst feinsten Schmutz aus dem Pool zu entfernen. Dieser wird vor die Filteranlage angeschlossen und sorgt für eine Vorfilterung.
Dies verhindert ein mögliches Verstopfen Ihrer Sandfilteranlage und erleichtert Ihnen zudem die Reinigung mit den anderen Hilfsmitteln. Besonders in Kombination mit dem Flockungsmittel führt ein Pool-Skimmer zu langanhaltend sauberem und kristallklarem Wasser.
Der Poolkescher
Mit einem einfachen Poolkescher können Sie eine gewisse Vorreinigung für den Poolroboter leisten. Besonders bei großen Schwebstoffen haben so manche Akku-Poolroboter ihre Probleme bei der Reinigung.
Entweder schwimmen diese frei im Wasser rum oder liegen direkt an der Wasseroberfläche. Der Poolroboter ist nicht dazu in der Lage auch diese Art von Verschmutzungen aus Ihrem Pool zu entfernen.
Hier müssen Sie mit einem Poolkescher diese Verunreinigung aus Ihrem Pool händisch entfernen. Zudem ist ein Kescher praktisch, wenn sich nur einzelne Schmutzpartikel im Pool finden und diese entfernt werden müssen.
Für die Beseitigung von anfliegenden Insekten und deren Insektenlarven sind Poolkescher unabdingbar. Hierzu sind Kescher mit besonders feinen Maschen nötig, damit auch kleinste Partikel aus dem Wasser gefischt werden können.
Der Poolsauger
Neben dem Akku-Poolroboter empfehlen wir Ihnen besonders einen herkömmlichen Poolsauger. Diese sind sozusagen die Vorreiter der modernen Reinigungsroboter für den Pool, haben aber durchaus weiterhin ihre Daseinsberechtigung.
Mit dem Poolsauger haben Sie die Möglichkeit schnell selber den Poolboden und die Poolwände zu reinigen, falls der Einsatz des Akku-Poolroboters unnötig wäre oder diese markanten Stellen in Ihrem Poolbecken nicht erreicht.
So ist die Reinigung von Ecken und Treppen besonders schwierig für Poolroboter. Mit einem Poolsauger können Sie neben dem Akku-Poolroboter diese Stellen schnell manuell reinigen.
Wie oben bereits erwähnt, sind nicht alle Akku-Poolroboter dazu in der Lage auch Poolwände zu reinigen. Die seitlich angebrachten Borsten an einem Poolsauger ermöglichen auch hier die einfache Reinigung der Poolwände
Chlor und Flockungsmittel
Für langanhaltend sauberes Wasser ist der Einsatz von Chlor und einem Flockungsmittel unverzichtbar. Das Chlor desinfiziert Ihrem Pool frei von Keimen und anderen Krankheitserregern – achten Sie dabei auf die Herstellerangaben auf der Verpackung.
Das Flockungsmittel bindet die feinsten Schwebstoffe in Ihrem Pool und sorgt so für den nötigen Feinschliff bei der Poolreinigung. Diese Stoffe werden anschließend von Ihrem Akku-Poolroboter oder Ihrer Pool-Filteranlage aufgesaugt.